Highlights im Dilsbachtal
Biberland
Mittlerweile freut sich auch eine wachsende Biber-Population über die Weiden. Die großen Nagetiere sind von der Gersprenz kommend vor etwa zehn Jahren in das Dilsbachtal eingewandert. Ihre Staustufen veränderten das Aussehen des Baches, schufen tiefe Tümpel und neue Feuchtgebiete. In heißen Sommern können hier Wasserlebewesen auf den Regen warten, der das ausgetrocknete Bachbett dann wieder auffüllt.
Reinheimer Teich
Wasserflächen, Schilf, feuchte Wiesen und Weideflächen bilden ein Naturschutzgebiet der besonderen Art. Die Europäische Sumpfschildkröte und zahlreiche Vogelarten, die hier brüten oder es als Rastplatz benutzen, ziehen Naturliebhaber und Fotografen an. In der Naturschutzscheune findet man pädagogische Angebote für Jung und Alt.